… vorgestern noch auf der Durchreise in der schönen Lutherstadt Wittenberg und heute wieder zu Hause.
Aber der Reihe nach: Leider etwas verspätet kommen wir gegen 19.15 Uhr im Hotel „Alte Canzley“ an. In der Altstadt gelegen und mit privaten Parkplätzen ausgestattet, ist es ein idealer Ausgangspunkt für einen abendlichen Altstadtbummel. Klar, die Altstadt Wittenbergs ist überschaubar.


Und die wenig sommerlichen Temperaturen lassen unseren Bummel deutlich kürzer ausfallen als geplant.


Schön ist es hier aber schon.


Durch diese wunderschöne Passage gelangen wir zum Brauhaus Wittenberg.


Ein sehr schönes Lokal. Rustikal und urig. Ich begnüge mich mit einer Gulaschsuppe. Dean bestetellt ein Rumpsteak medium rare und schwärmt noch heute davon.


Zu Hause erwartet uns ein toller Sommertag. Wird aber auch mal Zeit.


Der Kaffee am Morgen darf nicht fehlen. Und das Bild dazu auch nicht 😉


Genauso wenig die Tageszeitung. Lasst euch nicht täuschen. Es ist nicht die „Bild“, es ist ein Teil der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung.


Zeit fürs Mittagessen. Dean bereitet uns süße Pfannkuchen zu, die …


… ich mit etwas Nougatcreme verfeinere.


Danach ein Espresso. Wir lieben das Aroma und die Crema der frisch gemahlenen und in einer Siebträgermaschine zubereiteten Kaffeebohnen „Nannini Classico“.


Während ich mich in meiner obligatorischen Mittagspause in meine Zeitung vertiefe ist Dean fleißig. Eine Jalousie, die dem Sichtschutz zu den Nachbarn dient muss ausgetauscht werden.


Fertig! Das neue Stück, das wir geschenkt bekommen haben, ist montiert. Uns gefällt es.
