Fettauffang abgefackelt

Die beiden Grillroste lassen etwaiges Fett und andere Flüssigkeiten vom Grillgut ungehindert durch. Sie werden in einer Blechschale aufgefangen. So lange, bis das Fett Feuer fängt. Dann fackelt der Grill. Die Gasflammen zu reduzieren entspannt die Situation umgehend. Erschreckend ist es aber trotzdem.

Eine Grillplatte aus Gusseisen muss her

Abhilfe schafft ein gusseiserner Grillrost. Auf der einen Seite geriffelt, auf der anderen glatt mit umlaufender Kantenerhöhung lässt er nichts mehr in die Auffangschale tropfen. Kostenpunkt 49,00 EUR. Der Grillwagen wird aber deutlich schwerer.

Eine vordere Rollenachse muss her

Da der Brooklyn hinten zwar zwei große Räder, vorne aber nur einen festen Stellbügel hat, muss man ihn vorne anheben um ihn hinter sich herziehen zu können. Ein entsprechender Griff ist vorhanden. Ich mache es mir einfacher und montiere vorne eine Achse mit zwei kleinen Rädern. Im Eigenbau für etwa 25,00 EUR.

Eine Klappe als Sichtschutz muss her

Nun wird noch etwas an der Optik gefeilt. Ich montiere im oberen Bereich eine Klappe die sich nach unten öffnet. Dadurch kann ich den Schraubverschluss der Gasflasche leicht bedienen.

Wenn schon, denn schon

Und wenn ich schon mal dabei bin wird auch gleich der untere Frontbereich verkleidet. Beides im Eigenbau mit vorhandenem Holz. Befestigt mit jeweils zwei Fixierstiften, ehemaligen Halterungen von Schrankböden und Magneten.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner