Ausee, Kuhsee, Weitmannsee, Mandichosee sowie Lorchbach und Lech – Die 6 Gewässer-Tour

Wir starten unsere Radltour am Parkplatz des Weitmannsees. Die Anzahl der Badegäste hält sich an diesem Tag in Grenzen. Wir haben genügend Platz auf dem großzügig angelegten Parkplatz der üblicherweise die vielen Badegästen vorbehalten ist. Schon nach wenigen Metern erreichen wir das Ufer des Weitmannsees. Idyllisch, wie wir finden. Noch besser aber wird die Fahrt entlang des Sees in Richtung Mandichosee. Dieser dient als Wasserkraftwerk und ist gleichzeitig ein beliebtes Erholungsgebiet südlich von Augsburg. Wir fahren die Staumauer entlang. Ganz friedlich zeigt sich der See an diesem Tag. Eine traumhafte Strecke führt uns am Lorchbach entlang bis nach Augsburg. Viele Bäume auf dieser Wegstrecke spenden an diesem sonnigen und warmen Frühsommertag abwechselnd Sonne und Schatten.

In Augsburg angekommen finden wir schnell einen verkehrsberuhigten Fahrradweg in die Innenstadt. Wir kehren in Karls Kaffee direkt am Königsplatz ein und genießen sowohl den Kaffee und den Himbeerkuchen als auch das geruhsame Treiben am Beginn der Fußgängerzone. Diese wollen wir erkunden, beschließen wir spontan. Unsere Fahrräder schiebend schlängeln wir uns durch Augsburgs Innenstadt. Im Fuggerviertel angekommen – inzwischen wieder radelnd – überraschen uns mit Kleidungsstücken geschmückten Gassen. In den oberen Stockwerken sind Wäscheleinen von Fenster zu Fenster gespannt und daran Kleidungsstücke aufgehängt. Sieht toll aus.

Weiter geht es zur Olympiastrecke der Kanuten von 1972 und äußerst idyllisch – aber sonnig – zwischen Lech, Ausee  und Kuhsee zurück zum Ausgangspunkt am Weitmannsee.

Sahra nimmt ein kurzes, erfrischendes Bad. Nach knapp 35 Kilometer ebener Strecke meint sie, sie habe es sich verdient.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner