12. September in Bayern. Es ist der erste Schultag nach den Sommerferien. Die Erstklässler werden eingeschult und die Wies´n beginnt in vier Tagen. Ganz schön was los in Bayern.

Als ich heute Morgen mit dem Fahrrad meine Einkaufstour starte, treffe ich unsere Nachbarn. Sie haben sich chic gemacht und begleiten Basti zu seinem ersten Schultag. Fast 2500 Kinder werden in München heute eingeschult. Ich treffe viele von ihnen während meiner Einkaufstour. Schön ist es zu sehen, wie stolz die Eltern und Großeltern, Freunde und Bekannte ihre Sprößlinge in den „Ernst des Lebens“ begleiten.

Als erstes aber ruft die Pflicht. Anrufe sind zu erledigen. Den ersten mache ich schon vor dem Frühstück.

Nach dem Frühstück geht´s ins Fittnessstudio. Bayern 3 gibt die Anleitung.

Dann – nachdem die Einkaufstour erledigt ist – habe ich endlich Zeit für einen ausgiebigen Blick in die Tageszeitung.

Derweil sattelt Dean sein Pferd, äh Drahtesel, um ein paar Pfeile schießen zu gehen.

Gegen Mittag klingelt es an der Tür und unsere Drittklässlerin steht davor. Wir sind zum Mittagessen verabredet. Die Ganztagsbetreuung startet erst wieder nächste Woche. Wir Großeltern freuen uns über den Besuch.

Im Schulranzen finden wir ihren „Willi“. Nachts ist er immer bei ihr, tagsüber nur bei besonderen Anlässen. So wie heute, wo zu Beginn des dritten Schuljahres ein Lehrerwechsel ansteht.

Ihr „Brudi“, wie sie ihn liebevoll nennt, kommt etwas später. Aber auch er hat nur einen kurzen Schultag nach den Sommerferien und ist zum Essen mit den Großeltern verabredet.

Hand aufs Herz. Wer mag Spaghetti Bolognese nicht? Wir kennen niemanden. Und Großeltern und Enkel mümpfeln ordentlich was weg. „Brudi“ kriegt seine Bolognese so, wie er sie mag, vegetarisch. Das Bild zeigt die nicht vegetarische Variante.

Genau 3 Monate ist es her, da war Dean beim Friseur. Heute geht er wieder hin. Sein Putz sieht so aus, als hätte er wieder 3 Monate Zeit bis zum nächsten Friseurbesuch. Vergleicht das Bild vom 12 von 12 im Juni 2023.

Ich mache derweil etwas Office-Arbeit. 

Am Abend – alle Aufgaben sind erledigt – stimmen wir uns schon mal auf die Wies´n ein. Mit einem Schluck Oktoberfestbier.

Ups,und ich finde irgendwo diesen Online-Post (Netzfund) und schmunzele so vor mich hin.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner