Ich mag die Kälte nicht
Auch, wenn eine Winterlandschaft sehr schön sein kann, ich hasse Kälte. Zwar bin ich ein Winterkind, jedoch ist mir eine Temperatur fünf Grad zu hoch deutlich lieber als nur ein Grad zu kühl. Und im Sommer mag ich schon auch Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Aber nun, jetzt haben wir Winter und ich komme – vor allem wegen Deans Terminkalender – im ersten Quartal eines Jahres hier nicht weg.


Heute morgen ist es mal etwas später geworden. Aber wie man sieht, wir haben eine neue Kaffeemaschine. Wieder eine Krups mit einem 24-Stunden-Programmierschalter. Aber heute ist der Kaffee nur noch lauwarm.


Und vor dem Frühstück fängt auch noch meine Gymnastikstunde an. Naja, es ist nur eine Viertelstunde 😉


Später geht es an die Steuer. Das Elster-Programm mach mich wahnsinnig.


Dean holt derweil seinen Heli aus dem Hangar und begibt sich auf den Flugplatz. Der Hangar ist das Büro und der Flugplatz unser Wohnzimmer.


Er fängt mit dem einfachsten an. Das ist der ganz rechts. Es ist ein FP-Heli wie er mir erklärt. An die beiden gelben traut er sich noch nicht heran. Schließlich gelingt ihm bisher nur der Schwebeflug. Aber er übt fleißig – während ich mich mit der Steuer beschäftige 🙁


Am Nachmittag hommt Hänsel – unser ältester Enkel – zum wöchentlichen Treff mit seinem Opa. Sie bringen gemeinsam den Wertstoffmüll zum nächsten Wertstoffhof. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, den Reissack im Flur umzukippen. Den hat sein Opa immer umgeworfen, wenn er von der Arbeit nach Hause kam und sich nicht „würdig empfangen“ fühlte. Nach dem Motto: Ob ich da bin oder in China ein Reissack umfällt. Hänsel mach sich einen Spaß daraus und Dean ist inzwischen im Ruhestand.


Als beide zurück kamen, war auch Gretel zu einem Kurzbesuch da.


Nach Gebrauch werden die Duplo-Steine wieder ordentlich verräumt.


Ich bereite anschließend ein Gastgeschenk vor. Dean und ich sind zum Raclette-Essen bei einem befreundeten Ehepaar eingeladen.


„Winterlandschaft mit Kran“ könnte man dieses Bild nennen, das entstand, als wir den Heimweg antreten.


Gefrorener Schnee auf den Pflanzen …


… und auf der Straße.

